Zum Inhalt springen

Eizellspende

Eizellspende in Österreich

Eizellspende in Österreich – Kosten, Erfahrungen, welche Klinik?

  • 4 min read

Wer sich in Österreich behandeln lassen will, darf als Frau das 45. Lebensjahr nicht überschritten haben. Alleinstehende Frauen, also Solo-Mütter, können laut dem Gesetz nicht behandelt werden. Die Eizellspenderin darf in Österreich nicht älter als 30 Jahre alt sein. Darüber hinaus macht Österreich Folgendes besonders: Eine Spenderin darf nicht mehr als drei Wunscheltern dabei helfen, eine Familie zu gründen.

Eizellspende verboten - warum? Wann kommt die Legalisierung

Legalisierung der Eizellspende in Deutschland – wann kommt sie?

  • 9 min read

Ich berate Wunscheltern in Informationsgesprächen zur Eizellspende im Ausland. Seit Jahren mache ich das bereits, kenne die ausländischen Zentren und habe selbst auch als Sozialwissenschaftlerin an der Universität eine Studie durchgeführt. In der Studie habe ich deutsche Familien mit Eizellspendenkindern begleitet. Hier ein paar meiner Gedanken zur Eizellspende in Deutschland und wann sie legalisiert wird. Im Dezember 2022 soll eine Kommission einberufen werden, um die Legalisierung der Eizellspende zu diskutieren. Aber ob das wirklich hilfreich ist, ist fraglich. Immerhin ist es ein erster Schritt. In Deutschland ist die Eizellspende immer noch verboten. Damit ist Deutschland so ziemlich das einzige Land in Westeuropa, wo diese Kinderwunschbehandlung noch nicht möglich ist. Dieses Verbot hat folgenreiche Konsequenzen für betroffene Frauen, Familien und Kindern nach Eizellspende im Ausland sowie für deutsche Ärzt:innen. Meine soziologische Studie an der University of Cambridge zeigt: die Folgen des deutschen Eizellspendenverbots sind folgenreich. Besonders für die Kinder. 2016-2021 habe… Weiterlesen »Legalisierung der Eizellspende in Deutschland – wann kommt sie?